Jetzt Beratung anfragen – kostenlos & unverbindlich!

Energieberatung für WEG-Verwalter

Erfüllen Sie als WEG-Verwalter Ihre Pflichten nach GEG und sorgen Sie für nachhaltige und förderfähige Sanierungen – mit minimalem Aufwand für Sie und maximalem Nutzen für Ihre Eigentümergemeinschaft.

  • GEG & BEG-konforme Beratung
  • Unabhängiger iSFP mit bis zu 50 % Förderung
  • Kostenlose Erstberatung für Verwalter
  • Persönliche Begleitung bei der Eigentümerversammlung
  • Auch Denkmalschutz-Objekte möglich
  • Passende Lösungen für gemischt genutzte Objekte

Ihre Vorteile als WEG-Verwaltung

Sicherheit

Erfüllung Ihrer Informations- und Prüfpflichten nach GEG

Transparenz

Klarer Überblick über energetische Potenziale & Einsparungen

Entlastung

Wir übernehmen Kommunikation, Planung & Förderanträge

Fördermittel

Erhalten Sie Zuschüsse für Ihren iSFP sowie die Umsetzung

Präsentation

Gerne kommen wir persönlich zu Ihrer Eigentümer-versammlung

Warum WEG-Verwalter jetzt handeln müssen

Als Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft tragen Sie eine hohe Verantwortung – rechtlich, organisatorisch und wirtschaftlich.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Sie, zentrale Heizungsanlagen in Gebäuden mit mindestens sechs Wohneinheiten nach 15 Jahren zu prüfen und – wenn nötig – zu optimieren.

Auch die frühzeitige Erstellung eines transparenten und förderfähigen Sanierungsfahrplans (iSFP) wird zunehmend von Eigentümern und Fördermittelgebern erwartet – vor allem bei umfangreichen Modernisierungen im Gemeinschaftseigentum.

  • GEG §60b: Verwalter haben die Pflicht, eine energetische Bewertung zentraler Heizsysteme durchzuführen (z. B. hydraulischer Abgleich, Heizlastprüfung, Austauschpflichten).

Ihre nächsten Schritte als WEG-Verwalter

  1. Gebäudedaten erfassen und dokumentieren
    Sammeln Sie relevante Informationen zu Heizungen und dem energetischen Zustand des Gebäudes.
  2. Frühzeitig Eigentümerversammlungen einberufen
    Planen Sie Beschlüsse rechtzeitig – insbesondere bei drohendem Heizungsausfall oder nahenden Fristen.
  3. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
    Der iSFP wird mit bis zu 50 % gefördert. Er liefert eine klare Grundlage für die Sanierung und beschleunigt Entscheidungen.
  4. Umsetzung von Einzelmaßnahmen
    Werden Maßnahmen aus dem iSFP umgesetzt, profitieren Sie von einem 5 % Förderbonus. Gerne begleiten wir Sie und übernehmen die Beantragung der Zuschüsse.
  5. Prüf- & Optimierungspflichten
    Heizsysteme und Wärmepumpen müssen regelmäßig geprüft werden. Eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich steigern Effizienz und senken Heizkosten.

So läuft die Zusammenarbeit ab

1

Kontaktaufnahme & Erstgespräch

Wir prüfen gemeinsam den Status Ihrer Objekte

2

Angebot & Auftragserteilung

Transparent & fair – passend zu Ihrem Objekt

3

Erstellung des iSFP

Vor-Ort-Termin, Analyse, Dokumentation

4

Abstimmung mit Eigentümern

Persönliche Präsentation bei Ihnen vor Ort

5

Umsetzung inkl. Fördermitteln

Beantragen der Fördermittel & Qualitätssicherung

Wir kennen Ihre Herausforderungen – und haben Lösungen

Typische Probleme, mit denen Hausverwaltungen zu uns kommen:

  • Steigende Energiepreise und unklare Einsparpotenziale
  • Sanierungsstau bei Heizung, Fenstern oder Dämmung
  • Komplexe gesetzliche Anforderungen (GEG, EnEfG, BEG etc.)
  • Unsicherheit bei Fördermitteln und Förderanträgen
  • Diskussionen unter Eigentümern über Kosten und Nutzen

Unsere Leistungen für Ihre Eigentümergemeinschaft

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und notwendige energetische Sanierungen effizient umzusetzen:

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Unser iSFP ist ein staatlich geförderter Sanierungsfahrplan, der Ihre WEG Schritt für Schritt auf dem Weg zur energieeffizienten Immobilie begleitet. Er zeigt Ihnen den aktuellen Zustand Ihrer Liegenschaft und beschreibt detailliert, wie Sie diese energieeffizient modernisieren können.

  • Analyse & Maßnahmenplanung: Bestandsaufnahme, Einsparpotenziale, Visualisierung der Planung
  • Fördermittel: Bis zu 50 % BAFA-Zuschuss
  • Flexibler Umsetzungszeitraum: Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen innerhalb von bis zu 15 Jahren möglich
  • WEG-gerechter Präsentationsservice: Wir stellen den iSFP bei Ihrer Eigentümerversammlung vor und unterstützen Sie bei der Planung weiterer Maßnahmen

Begleitung der Sanierungsmaßnahmen

Unsere Arbeit endet nicht mit der Planung – im Gegenteil: Auf Grundlage des Sanierungsfahrplans begleiten unsere zertifizierten Energieberater den gesamten Prozess und stellen sicher, dass alle Maßnahmen fachgerecht, effizient und förderoptimiert durchgeführt werden.

So profitiert Ihre WEG von zahlreichen staatlichen Zuschüssen:

ohne iSFP

mit iSFP

Förderung

< 30.000 € je Wohneinheit

< 60.000 € je Wohneinheit

Zusatzbonus

✅ 5 % Zusatzbonus

Maßnahmenplan

✅ Individuell abgestimmt

KfW-Förderung

✅ Voraussetzung erfüllt

Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich

Mit der präzisen Heizlastberechnung ermitteln wir genau, welche Wärmeleistung Ihr Gebäude wirklich benötigt – und durch den hydraulischen Abgleich stellen wir sicher, dass diese Wärmemenge effizient und gleichmäßig in jedem Raum ankommt.

Erstberatung zur Orientierung

Falls ein Sanierungsfahrplan noch nicht direkt in Frage kommt, Sie vorerst eine erste Orientierung möchten oder nur einzelne Maßnahmen anstehen, bieten wir einen Erstberatungscheck an.

Erstellung von Energieausweisen

Wir erstellen Ihnen schnell und zuverlässig verbrauchs- oder bedarfsbasierte Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Echte Zahlen, die überzeugen

Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.

Kunden in den letzten 12 Monaten
gestellte Förderanträge

Warum sich energetische Sanierungen für Eigentümergemeinschaften lohnen

Die Vorteile der Eigentümer im Überblick:

  • Wertsteigerung & Werterhalt
    Immobilien mit guter energetischer Qualität erzielen höhere Verkaufspreise und bleiben am Markt attraktiver.
  • Niedrigere Energiekosten (auch für Mieter)
    Moderne Heiztechnik, bessere Dämmung und effiziente Systeme senken die Betriebskosten dauerhaft.
  • Mehr Wohnkomfort
    Angenehme Raumtemperaturen, weniger Zugluft und stabile Wärmeverteilung steigern die Wohnqualität.
  • Zukunftssicherheit & Klimaschutz
    Sie vermeiden zukünftige Sanierungszwänge und erfüllen schon heute gesetzliche Anforderungen.
  • Fördermittel nutzen
    Die Durchführung des iSFP wird mit bis zu 50 % bezuschusst – ideal für die wirtschaftliche Planung und Umsetzung.
  • Umsetzung von Einzelmaßnahmen
    Setzen Sie Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan um, profitieren Sie von einem zusätzlichen iSFP-Bonus in Höhe von 5 %.

Partner & Zertifizierungen der Wüstenrot Energieberatung

Referenz einer WEG-Verwaltung:

Individueller Sanierungsfahrplan eines Mehrfamilienhauses

Das Gebäude sollte energetisch saniert und auf regenerative Wärmeerzeugung umgestellt werden.

  • Baujahr: 1974
  • Wohneinheiten: 115 WE
  • Gebäudeart: Mehrfamilienhaus
  • Größe: 7.800 qm

Jetzt Kooperationsgespräch anfragen

Sie möchten Ihre GEG-Pflichten erfüllen, Sanierungen professionell vorbereiten und Fördermittel optimal nutzen?
Dann lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten – direkt vom zuständigen Energieberater in Ihrer Region.

Deine Kontaktdaten

Wann erreichen wir Sie am besten (Tag, Uhrzeit)?:
Vor- + Nachname*:
Telefon*:
E-Mail*:
PLZ + Ort*:
Ich willige ein, dass meine in diesem Zusammenhang erhobenen Daten zur Kontaktaufnahme (per Telefon, E-Mail oder schriftlich) zum Zweck einer Einstiegsberatung und ggf. anschließenden Energieberatung zur weiteren Verarbeitung an die Wüstenrot Energieberatung GmbH übermittelt werden. Für die Energieberatung arbeitet die Wüstenrot Energieberatung GmbH mit Partnern zusammen. Eine Übersicht der Partner finden Sie <a href="https://www.wuestenrot.de/media/dokumente/kampagnen/web-partner.pdf" target="_blank">hier</a>. <br>Mit meiner Einwilligung darf die Wüstenrot Energieberatung GmbH oder der Partner Daten über das Ergebnis der Energieberatung zum Zweck der Erstellung eines Finanzierungsangebots an die Wüstenrot Bausparkasse AG übermitteln.<br>Unabhängig von der Durchführung der Energieberatung wird die Wüstenrot Bausparkasse AG die Daten zur Kontaktaufnahme zum Zweck der Beratung über Finanzdienstleistungs-Produkte zu Wohneigentum der Unternehmen der <a href="https://www.ww-ag.com/de" target="_blank">W&W-Gruppe</a> an die für mich regional jeweils zuständigen Vermittler der Wüstenrot Bausparkasse AG übermitteln.*<br>Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung gegenüber der Wüstenrot Energieberatung GmbH oder dem jeweiligen Partner jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.<br>Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der <a href="https://www.wuestenrot-energieberatung.de/datenschutz/" target="_blank">Datenschutzerklärung</a> bzw. in der jeweiligen Datenschutzerklärung des Partners in der Übersicht. *

Angaben zu deinem Eigentum


Häufige Fragen zur Energieberatung für WEG-Verwalter

Häufige Fragen zur Energieberatung