Jetzt Beratung anfragen – kostenlos & unverbindlich!
Energieberatung für WEG-Verwalter
Erfüllen Sie als WEG-Verwalter Ihre Pflichten nach GEG und sorgen Sie für nachhaltige und förderfähige Sanierungen – mit minimalem Aufwand für Sie und maximalem Nutzen für Ihre Eigentümergemeinschaft.
Ihre Vorteile als WEG-Verwaltung
Sicherheit
Erfüllung Ihrer Informations- und Prüfpflichten nach GEG
Transparenz
Klarer Überblick über energetische Potenziale & Einsparungen
Entlastung
Wir übernehmen Kommunikation, Planung & Förderanträge
Fördermittel
Erhalten Sie Zuschüsse für Ihren iSFP sowie die Umsetzung
Präsentation
Gerne kommen wir persönlich zu Ihrer Eigentümer-versammlung
Warum WEG-Verwalter jetzt handeln müssen
Als Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft tragen Sie eine hohe Verantwortung – rechtlich, organisatorisch und wirtschaftlich.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Sie, zentrale Heizungsanlagen in Gebäuden mit mindestens sechs Wohneinheiten nach 15 Jahren zu prüfen und – wenn nötig – zu optimieren.
Auch die frühzeitige Erstellung eines transparenten und förderfähigen Sanierungsfahrplans (iSFP) wird zunehmend von Eigentümern und Fördermittelgebern erwartet – vor allem bei umfangreichen Modernisierungen im Gemeinschaftseigentum.
Ihre nächsten Schritte als WEG-Verwalter
- Gebäudedaten erfassen und dokumentieren
Sammeln Sie relevante Informationen zu Heizungen und dem energetischen Zustand des Gebäudes. - Frühzeitig Eigentümerversammlungen einberufen
Planen Sie Beschlüsse rechtzeitig – insbesondere bei drohendem Heizungsausfall oder nahenden Fristen. - Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP wird mit bis zu 50 % gefördert. Er liefert eine klare Grundlage für die Sanierung und beschleunigt Entscheidungen. - Umsetzung von Einzelmaßnahmen
Werden Maßnahmen aus dem iSFP umgesetzt, profitieren Sie von einem 5 % Förderbonus. Gerne begleiten wir Sie und übernehmen die Beantragung der Zuschüsse. - Prüf- & Optimierungspflichten
Heizsysteme und Wärmepumpen müssen regelmäßig geprüft werden. Eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich steigern Effizienz und senken Heizkosten.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Wir übernehmen die Kommunikation mit den Eigentümern und begleiten Sie Schritt für Schritt – rechtssicher und professionell.
Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Wir prüfen gemeinsam den Status Ihrer Objekte
Angebot & Auftragserteilung
Transparent & fair – passend zu Ihrem Objekt
Erstellung des iSFP
Vor-Ort-Termin, Analyse, Dokumentation
Abstimmung mit Eigentümern
Persönliche Präsentation bei Ihnen vor Ort
Umsetzung inkl. Fördermitteln
Beantragen der Fördermittel & Qualitätssicherung
Wir kennen Ihre Herausforderungen – und haben Lösungen
Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Die Anforderungen steigen, während der Handlungsspielraum sinkt. Daher ist unser Anspruch: Wir denken wie Verwalter – und beraten wie Experten.
Typische Probleme, mit denen Hausverwaltungen zu uns kommen:
Unsere Leistungen für Ihre Eigentümergemeinschaft
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und notwendige energetische Sanierungen effizient umzusetzen:
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Unser iSFP ist ein staatlich geförderter Sanierungsfahrplan, der Ihre WEG Schritt für Schritt auf dem Weg zur energieeffizienten Immobilie begleitet. Er zeigt Ihnen den aktuellen Zustand Ihrer Liegenschaft und beschreibt detailliert, wie Sie diese energieeffizient modernisieren können.
- Analyse & Maßnahmenplanung: Bestandsaufnahme, Einsparpotenziale, Visualisierung der Planung
- Fördermittel: Bis zu 50 % BAFA-Zuschuss
- Flexibler Umsetzungszeitraum: Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen innerhalb von bis zu 15 Jahren möglich
- WEG-gerechter Präsentationsservice: Wir stellen den iSFP bei Ihrer Eigentümerversammlung vor und unterstützen Sie bei der Planung weiterer Maßnahmen
Begleitung der Sanierungsmaßnahmen
Unsere Arbeit endet nicht mit der Planung – im Gegenteil: Auf Grundlage des Sanierungsfahrplans begleiten unsere zertifizierten Energieberater den gesamten Prozess und stellen sicher, dass alle Maßnahmen fachgerecht, effizient und förderoptimiert durchgeführt werden.
So profitiert Ihre WEG von zahlreichen staatlichen Zuschüssen:
5561_a84f2b-93> |
ohne iSFP 5561_117e0f-b4> |
mit iSFP 5561_96cd46-9f> |
---|---|---|
Förderung 5561_78d24b-a7> |
< 30.000 € je Wohneinheit 5561_842fb0-8f> |
< 60.000 € je Wohneinheit 5561_9d6c5c-3b> |
Zusatzbonus 5561_c49885-4f> |
❌ 5561_5fd4a1-ac> |
✅ 5 % Zusatzbonus 5561_e0e84a-51> |
Maßnahmenplan 5561_da8700-ec> |
❌ 5561_2da9f6-af> |
✅ Individuell abgestimmt 5561_286041-d6> |
KfW-Förderung 5561_18fb96-e0> |
❌ 5561_d3e6d2-4d> |
✅ Voraussetzung erfüllt 5561_05dfda-02> |
Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
Mit der präzisen Heizlastberechnung ermitteln wir genau, welche Wärmeleistung Ihr Gebäude wirklich benötigt – und durch den hydraulischen Abgleich stellen wir sicher, dass diese Wärmemenge effizient und gleichmäßig in jedem Raum ankommt.
Erstberatung zur Orientierung
Falls ein Sanierungsfahrplan noch nicht direkt in Frage kommt, Sie vorerst eine erste Orientierung möchten oder nur einzelne Maßnahmen anstehen, bieten wir einen Erstberatungscheck an.
Erstellung von Energieausweisen
Wir erstellen Ihnen schnell und zuverlässig verbrauchs- oder bedarfsbasierte Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Echte Zahlen, die überzeugen
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.
Warum sich energetische Sanierungen für Eigentümergemeinschaften lohnen
Modernisieren heißt investieren – in den Wert Ihrer Immobilie.
Energetisch sanierte Eigentumswohnungen lassen sich besser vermieten oder verkaufen. Wer heute saniert, steigert den Marktwert. Gleichzeitig reduzieren energetische Maßnahmen langfristig die Betriebskosten – ein doppelter Gewinn für alle Eigentümer.
Die Vorteile der Eigentümer im Überblick:
Partner & Zertifizierungen der Wüstenrot Energieberatung
Referenz einer WEG-Verwaltung:
Individueller Sanierungsfahrplan eines Mehrfamilienhauses
Das Gebäude sollte energetisch saniert und auf regenerative Wärmeerzeugung umgestellt werden.
Jetzt Kooperationsgespräch anfragen
Sie möchten Ihre GEG-Pflichten erfüllen, Sanierungen professionell vorbereiten und Fördermittel optimal nutzen?
Dann lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten – direkt vom zuständigen Energieberater in Ihrer Region.